25. – 28.01.2023
SKITOUREN-TRAINING | KÖNNEN: ZÜGIG & STURZFREI AUF ROTEN + SCHWARZEN PISTEN; LUST AUF GELÄNDE
Österreich, Stubaier Gletscher 1.700 – 3.200
Anmeldungen an:
FIT WERDEN FÜR SKITOUREN:
Dazu dient der 4-tägige Vorbereitungskurs (3 1⁄2 Skitage). Einsteiger:innen lernen die Basics. Wer das Newbie-Stadium schon hinter sich hat, kann Wissen und Praxis auf den neuesten Stand bringen. Im Trainingskurs Skitouren geht es um Sicherheit und Ski-Technik. So bekommt Ihr das Know- How für den Touren-Winter.
Für den Aufstieg schauen wir uns an, wie eine gute Gehtechnik aussieht und perfektionieren Spitzkehren fürs Steilgelände. Auch das Runterkommen soll einfacher werden: Moderne Abfahrtstechniken probieren wir – je nach Verhältnissen – auf der Piste und im Gelände aus.
Außerdem im Programm: das Sicherheitsmanagement bei Skitouren. Routenplanung, Interpretation des Lawinenlageberichts, Schneekunde und Gefahren des winterlichen Hochgebirges werden uns in Theorie und Praxis beschäftigen. Und für den Fall des Falles trainieren wir ausgiebig mit LVS-Gerät, Schaufel und Lawinensonde. Ausprobieren und Selbermachen stehen dabei ganz obenan! Und Skifahren natürlich! Je nach Verhältnissen bewegen wir uns am Skigebiet Stubaier Gletscher oder woanders im Stubaital.
R |
Selbstanreise (Bahnhof Innsbruck) |
L |
Ausbildung in Ski-(Touren-)Technik und Sicherheitsmanagement/Lawinenkunde; Organisation & Guiding. Hotel-Unterkunft im Doppelzimmer mit Dusche/WC, Verwöhn-Pension mit Frühstücksbüffet und 5-Gänge-Abendmenü, Sauna, Hot-Whirlpool, Solebad. Extrakosten: Liftpass, Anreise, ggf. Leihausrüstung |
K |
430,- € – 510,- € (je nach Teilnehmerzahl) |
ÜL | Folkert Lenz (DAV-Trainer B / Skihochtouren) |
I |
Anmeldung bis 20.10.22 bei FolkertLenz@alpenverein-bremen.de |


